Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ist es finanziell und ökologisch vertretbar, noch ein Parkhaus in Rottweil zu bauen?

Der Bebauungsplan Parkhaus Landratsamt Rottweil liegt vor. Das sei die letzte Möglichkeit für die Steuerzahler, dagegen öffentlich Einspruch zu erheben. Denn: Das neue Parkhaus Süd befindet sich in nur 600 Meter Entfernung, und es steht meistens halb leer, sagt unsere Leserin.

(Meinung/Leserbrief). Nun ist der Bebauungsplan Parkhaus Landratsamt Rottweil veröffentlicht. Letzte Möglichkeit für die Steuerzahler, dagegen öffentlich Einspruch zu erheben. Das neue Parkhaus Süd befindet sich in nur 600 Meter Entfernung, und es steht meistens halb leer. Der beliebte, weil kostenlose Parkplatz an der Stadthalle liegt sogar noch näher. Wie können wir finanziell und ökologisch verantworten, noch ein Parkhaus zu bauen? Andere Städte sind hier schon weitaus klüger. 40 % der CO₂-Emissionen gehen auf Kosten der Bauwirtschaft, und Parkplätze ziehen Verkehr an.

Der Gesundheit der Mitarbeiter des Landratsamts wäre ein Fußweg von 6 bis 8 Minuten sicher zuträglich, und der Arbeitgeber könnte auch einen Zuschuss zum Deutschlandticket gewähren: Für den Gegenwert eines eingesparten Parkhauses reicht das ziemlich lang. Und die Besucher des Landratsamtes werden doch sicherlich ständig weniger zahlreich mit zunehmender Digitalisierung.

Ach so, nein: Das Parkhaus soll ja ohnehin ausschließlich fürs Personal gebaut werden. Und: In den über 80 Millionen geplanten Baukosten waren die Kosten dafür noch nicht einmal enthalten. Es gibt eine Menge vernünftige Vorhaben, die man mit den Kosten für ein weiteres, überflüssiges und umweltschädliches Parkhaus finanzieren könnte – und die nicht nur den Mitarbeitern zugutekommen.

Vera Niedermann-Wolf, Rottweil




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!